Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 00276
Titel:Weihnachtskrippe aus der Jakobskirche in Gröden
Objektbezeichnung:Krippe
Hergestellt von:Vinatzer Werkstatt (Bildhauer)
Datierung:1740 — 1760
Zeitraum:Mitte 18. Jahrhundert
Beschreibung:Geschnitzte, gefasste und vergoldete Krippenszene (Lusterfarbe lasierend über Blattgold aufgetragen):
Maria mit rot-goldenem Gewand und Strahlenkranz hält das Jesuskind auf dem rechten Knie; links neben ihr Josef in blau-goldenem Gewand und Strahelnkranz. Im Vordergrund die Heilige Drei Könige mit den Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe; im Hintergrund ein Kamel, zwei fliegende Engelchen mit Weihrauchgefäß und Glocke und der Stern von Betlehem.
Diese Skulptur stammt ursprünglich aus der St. Jakobskirche in Gröden und wurde während der Weihnachtszeit aufgestellt.
Maria mit rot-goldenem Gewand und Strahlenkranz hält das Jesuskind auf dem rechten Knie; links neben ihr Josef in blau-goldenem Gewand und Strahelnkranz. Im Vordergrund die Heilige Drei Könige mit den Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe; im Hintergrund ein Kamel, zwei fliegende Engelchen mit Weihrauchgefäß und Glocke und der Stern von Betlehem.
Diese Skulptur stammt ursprünglich aus der St. Jakobskirche in Gröden und wurde während der Weihnachtszeit aufgestellt.
Material:Holz
Blattgold
Ölfarbe
Metallfaden
Blattgold
Ölfarbe
Metallfaden
Technik:geschnitzt
gefasst
vergoldet
gefasst
vergoldet
Maße:
- Höhe: 40.5 cm
Breite: 63 cm
Tiefe: 24 cm
Äußere Beschreibung:Colore applicato su foglia oro
Einrichtung:Museum Gherdëina