Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 01409
Titel:Heilige Barbara
Objektbezeichnung:Skulptur
Datierung:1914
Beschreibung:Die Heilige Barbara wurde 1974 von Johann Baptist Moroder geschnitzt und an der Bahnstrecke hinter der Pfarrkirche in einer Nische aufgestellt, die von Moroders Sohn Konrad errichtet wurde. Die Statue weist die typischen Attribute der Heiligen auf, in der rechten Hand hält sie einen Turm und mit dem Handgelenk an ihren Körper gedrückt ein Schwert, mit dem sie laut der Legende von ihrem Vater geköpft worden war. Auf dem Kopf trägt sie eine Krone, die sie als Prinzessin auszeichnet, ihre Frisur ist elegant hochgesteckt, das Gesicht weist klassizistische und idealistische Züge auf, ihr Kleid wirft weiche, detaillierte Falten. Ihre gelbe Fassung bekam die Statue, als sie 1992 von Eduard Moroder in Bronze gegossen wurde. Die Bronzekopie wurde an einem anderen Ort als das Original an der Bahnhofsstraße in St. Ulrich aufgestellt.
Material:Holz
Technik:geschnitzt
gefasst
gefasst
Maße:
- Länge: 225 cm
Breite: 85 cm
Tiefe: 59 cm
Einrichtung:Museum Gherdëina